Ein Fühler-Schwimmer ist ein Bauteil, das in verschiedenen Geräten zur Niveauregulierung von Flüssigkeiten eingesetzt wird. Er reagiert auf Veränderungen des Flüssigkeitsstandes und gibt ein Signal weiter, um beispielsweise eine Pumpe zu steuern oder einen Alarm auszulösen. Dies ist besonders wichtig in Reinigungsgeräten, um ein Überlaufen zu verhindern oder sicherzustellen, dass immer genügend Flüssigkeit vorhanden ist.
-
Schwimmerschalter: Dieses Bauteil dient zur automatischen Steuerung von Füllständen, beispielsweise in Tanks oder Behältern. Es reagiert auf Veränderungen des Flüssigkeitspegels.
-
Wasserstandssensor: Ein Sensor, der den aktuellen Wasserstand in einem System misst und diese Information an ein Steuergerät weiterleitet.
-
Niveauschalter: Ein allgemeiner Begriff für Schalter, die auf einem bestimmten Flüssigkeitsstand reagieren. Sie sind essenziell für die Prozessautomatisierung.
-
Füllstandsüberwachung: Systeme oder Komponenten, die zur kontinuierlichen Überwachung und Steuerung von Flüssigkeitsständen verwendet werden.
-
Schwimmerregler: Ein Gerät, das mithilfe eines Schwimmers den Flüssigkeitsstand regelt, oft zum Befüllen oder Entleeren von Behältern.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Fühler-Schwimmer! Wenn Sie weitere spezifische Anforderungen haben oder andere Reinigungszubehörteile suchen, zögern Sie bitte nicht, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Produkten, die Ihnen bei Ihren Reinigungsaufgaben zur Seite stehen.